/ Bürgermeister Jeannot Halsdorf hat demissioniert

Zuvor hatte Halsdorf jedoch den kommunalen Haushaltsentwurf mitgestimmt. Halsdorf hatte das Amt erst seit drei Jahren inne.
Dem Vernehmen sollen sich seine CSV-Kollegen im Gemeinderat geweigert haben, die Kandidatur seines Sohnes zu unterstützen. Für eine ausgeschriebene Stelle als Gemeindeangestellten hatten sich rund 160 Personen gemeldet. Halsdorf streitet diese Darstellung der Ereignisse ab. Dem Tageblatt sagte er am Abend, er habe seit längerem schon mit dem Gedanken gespielt, sich aus der Kommunalpolitik zu verabschieden. Halsdorf ist seit sechzehn Jahren als Gemeindepolitiker tätig.
Die Gemeinde wird von einer CSV-DP-„déi gréng“-Koalition geführt. Die CSV verfügt über fünf Mandate, DP und „déi gréng“ über je ein Mandat. Die LSAP ist mit fünf Gemeinderäten vertreten. Ein weiteres Mandat fällt einem Unabhängigen zu.
Wer das Bürgermeisteramt übernehmen wird, ist derzeit noch ungewiss. Mit Halsdorf verlässt bereits der zweite CSV-Politiker den Bürgermeisterstuhl von Bascharage seit den letzten Gemeinderatswahlen. Ein möglicher Anwärter auf den vakanten Posten ist Michel Wolter, CSV-Deputierte und Ex-Innenminister. lmo
- Neue Begegnungsstätte VeWa bietet Raum zum gemeinsamen Schaffen - 16. Mai 2022.
- Die Brill-Schule kommt im 21. Jahrhundert an - 14. Mai 2022.
- Esch2022 lädt zur Zeitreise ein - 11. Mai 2022.