Unmassen an Drogen sind es nicht, die den Behörden jährlich in die Finger geraten. Dennoch kommen so etliche Kilos zusammen. Allein 2010 beschlagnahmte das Rauschgiftderzenat der Polizei 5,120 Kilogramm Heroin, 3,195 Kilogramm Kokain, 12,9 Kilogramm Haschisch und 45,153 Kilogramm Marihuana. Hinzu kamen noch Amphetamine, Rauschpilze, Methadon und andere Drogen. Das geht aus den Zahlen hervor, die Innenminister Jean-Marie Halsdorf seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des ADR-Abgeordneten Jean Colombera beifügte. Darin wollte der Parlamentarier wissen, was mit den beschlagnahmten Drogen geschehe. Nach Analyse im Staatslaboratorium werden die Drogen an die Staatsanwaltschaft übergeben. Dort werden sie in regelmäßigen Abständen zerstört, so Halsdorf.
Zwischen 2006 und 2010 wurden insgesamt 36 Kilogramm Heroin, 16,9 Kilogramm Kokain und 26,9 Kilogramm Haschisch beschlagnahmt. Den Rekord hält die Softdroge Marihuana mit 157 Kilogramm. Spitzenjahre waren 2006 mit 62,8 Kilogramm Marihuana und 9,5 Kilogramm Heroin. 2007 erreichten 8,5 Kilogramm Heroin die Endkonsumenten nicht mehr. Auffallend ist, dass die Quantität beschlagnahmter Heroin seit 2006 ständig zurückgeht. Der Rekord bei der Sicherstellung von Kokain wurde 2008 erstellt: 5,5 Kilogramm.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können