/ Arktische Kälte und Eisweinlese (Bilder)
Weite Teile des Landes waren am Mittwochmorgen tiefgefroren. Der tiefste Wert mit minus 18 Grad wurde im Norden des Landes gemessen.
Des einen Leid des anderen Freut: Punkt sieben Uhr startete an der Mosel die Eisweinlese.
Die Tage zuvor war die Lese wegen zu milder Temperaturen von nur minus fünf bis sechs Grad Celsius noch verschoben worden.
Für die Eisweinlese sollte die Tag- und Nachttemperatur im Weinberg mindestens 24 Stunden nicht über 0 Grad liegen. Je niederer die Temperaturen bei der Lese sind, desto höher sind die später gemessenen Oechslegrade (Zuckergeghalt in der Traube). Laut Meteorologen wird die Kälte in den nächsten Tagen noch anhalten.
5 Kellereien haben am Mittwochmorgen Eiswein gelesen: |
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.