Wer genug von der Musik hat kann an den Verkaufsständen stöbern (Alain Rischard)
Die Benoit Martiny Band war mit von der Partie (Alain Rischard)
Am Freitag begann die 21. Auflage des e-lake-Festivals. (Alain Rischard)
Die Gruppe Tuys. (Alain Rischard)
Der Rapper Bengio heizte den Zuschauern ein (Alain Rischard)
Fürs leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. (Alain Rischard)
Gesellige Runde. (Alain Rischard)
Warten auf den Auftritt (Alain Rischard)
Verkleidungen erlaubt. (Alain Rischard)
Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter. (Alain Rischard)
Hier Wully von Eldoradio und der Veranstalter Frank Rippinger (Alain Rischard)
Samy Deluxe und der Rapper Afrob traten als Band ASD auf der Bühne und sorgten für gute Stimmung (Alain Rischard)
Previous
Next
Die 16 Ausgabe des E Lake Festivals sorgte bisher für eine ausgelassene Stimmung. Während am Freitag nationale und internationale Künstler dem gut besuchten Festival Rock und Hip-Hop boten, wurde sich am Samstag der Elektro Musik gewidmet.
Die Hauptacts ASD (Afrob und Samy Deluxe) und Paul van Dyk animierten die Menschenmenge: viele tanz- und trinkfreudige fanden den Weg auf die Wiesen des Echternacher Sees.
Doch auch die Luxemburger Musikszene wurde hoch gefeiert. De Läb und Maka Mc traten vor vollem Publikum an, während Packo Gualandris mit seinem Mix von Elektro und Geigenspiel (All Reitz Reserved) die Besucher zum Grooven brachte. Heute vertreten die Künstler unter anderem Reggea und 80er Partymusik.
Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er Journalist beim Tageblatt, erst in der Online-Redaktion, danach in der Rubrik Außenpolitik. 2019, nach einem 6-monatigem Elternurlaub, wechselte er in das Ressort Innenpolitik. Dort deckt er vor allem die Themenschwerpunkte Schule, Bildung und Familie ab. Er ist Vater von zwei Kindern und ist deshalb auch privat stets in seinen beruflichen Fachgebieten unterwegs.