/ 11 Firmen arbeiten kurz

Insgesamt zwölf Unternehmen haben einen Antrag für Kurzarbeit im Juni beantragt, heißt es in einer Mitteilung des Konjunkturkomitees am Mittwoch. Elf Anträge wurden vom Ausschuss angenommen. Die definitive Entscheidung liege aber beim Ministerrat, wird in der Mitteilung betont.
In den elf Firmen sind 774 der 1.722 Arbeitnehmer von der Maßnahme betroffen. Die Ausgaben des Fonds pour l’emploi belaufen sich auf 843.000 Euro, wenn sämtliche Betriebe die ihnen gewährte Kurzarbeit einführen, erklärt das Komitee weiter.
Mit Kurzarbeit wird auf einen konjunkturell bedingten Auftragsseinbruch reagiert. Während der Kurzarbeit wird im gesamten Betrieb oder in organisatorisch abgrenzbaren Teilen eines Betriebes vorübergehend die betriebliche Arbeitszeit gekürzt. Die Angestellten erhalten für die nicht gearbeiteten Stunden nur 80 Prozent des Normallohns.
Weitere Informationen zum Thema:
15 Betriebe beantragen Kurzarbeit
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.