/ 100 Jahre Tageblatt

Die Herausgabe des fünfbändigen Werks „Le Siècle du Tageblatt“ bildet den Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Tageblatts. Die Feier fand am Donnerstagabend im Druckerzentrum Sommet in Esch-Raemerisch statt, in Anwesenheit zahlreicher Gäste, unter ihnen Erbgroßherzog Guillaume und seine Ehefrau Stéphanie, Premierminister Xavier Bettel und Parlamentspräsident Mars di Bartolomeo.
An die Geschichte des Tageblatts erinnerte der Historiker Denis Scuto, der zusammen mit seinen Historikerkollegen Paul Lesch und Yves Steichen die wissenschaftlichen Arbeiten am Werk koordiniert haben.
Paul Lesch, für den Band über den politischen Tageblatt-Zeichner Albert Simon verantwortlich, erläuterte die zeichnerischen Stilmittel, mit denen Simon die politische Botschaft an die Tageblatt-Leser in den 1930er Jahren brachte.
Das im Verlag Le Phare erschienene Werk ist zum Preis von 85 Euro erhältlich.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.