/ Luxemburg und die Pkw-Maut

(Jens B?ttner/ dpa)
Der Luxemburger Transportminister François Bausch sieht keine größeren Risiken für Luxemburg, durch die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland.
Am Montagmorgen nahm Bausch im Deutschlandfunk Stellung zu dem Vorhaben. Seiner Ansicht nach wird die Maut eher ein finanzielles Problem für die Ansässigen in der Grenzregion darstellen. Den Austausch zwischen Deutschland und Luxemburg sieht er jedoch nicht als bedeutend gefährdet. „Es wird jedoch die Dynamik zwischen den beiden Ländern leicht hemmen“, vermutet der Transportminister.
Auf Schleichwege ausweichen
Ein Risiko sieht er darin, dass zahlreiche Autofahrer versuchen werden auf Nebenstraßen auszuweichen um die Maut zu umgehen. Somit würden bestimmte Straßen stärker belastet werden.
Luxemburg werde sich zuerst den Text ansehen und dann entscheiden ob eine Klage erhoben wird, das teilte eine Sprecherin des Infrastruktur und Nachhaltigkeitsministeriums mit.
- Der neue Präsident spricht sich für eine Modernisierung der Arbeitsweise aus - 22. November 2023.
- Bürgermeister Dan Biancalana über die Erwartungen an die neue Koalition - 19. November 2023.
- Von Schulen bis Sport: Bürgermeister Jean Weiler spricht über seine Pläne - 15. November 2023.