/ Lenin-Reklame empört Polen

(Youtube)
Auf seiner Facebook-Seite entschuldigte sich das Unternehmen jetzt bei denjenigen, die sich durch die Kampagne verletzt fühlten – es sei nicht um Ideologie gegangen. Ebenfalls auf Facebook hatten zuvor mehrere hundert Kommentatoren die Werbung im Stil sowjetischer Propagandaplakate als unangemessen kritisiert.
Vor allem Anhänger der Nationalkonservativen sahen durch Lenin als Werbefigur die Opfer des Kommunismus verhöhnt. Auch das Institut des Nationalen Gedenkens, das für die juristische Aufarbeitung nationalsozialistischer und kommunistischer Verbrechen zuständig ist, hatte an das Unternehmen appelliert, die zu Jahresbeginn gestartete Werbekampagne zu stoppen.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.
- Französische Lederwarenkunst gibt es jetzt am neuen Standort in Luxemburg - 1. Mai 2022.
- Drei Gänge köstlich international mit regionaler Note - 10. April 2022.