/ Komplettes Rauchverbot in Gefängnissen

Aus Angst vor Entschädigungsforderungen der Gefängniswärter wegen der gesundheitlichen Belastung durch rauchende Häftlinge sei ein vollständiges Rauchverbot in allen Gefängnissen in England und Wales in Planung, berichtete die „Times“ am Freitag. Anfang kommenden Jahres werde dazu ein Pilotprojekt gestartet, bei dem alle Tabakprodukte in den Haftanstalten in Südwestengland verboten würden. Binnen zwölf Monaten solle das Verbot auf die übrigen Gefängnisse ausgeweitet werden.
Dem Bericht zufolge wurden leitende Mitarbeiter der Gefängnisbelegschaft in einem Brief über das Vorhaben informiert. „Sie wissen zweifellos, dass die Entscheidung getroffen wurde, dass dies die richtige Zeit für die Gefängnisverwaltung ist, eine Rauchfrei-Richtlinie zu beschließen, um unseren Angestellten und Häftlingen rauchfreie Arbeitsplätze/Umgebung zu bieten“, zitierte die „Times“ aus dem Schreiben.
Damit Häftlinge besser mit dem Rauchverbot klar kommen, sollen sie den Angaben zufolge Nikotinpflaster bekommen. Dennoch wird befürchtet, dass der erzwungene Entzug zu Gewaltausbrüchen der Häftlinge führt. Allerdings hatten Gefängnismitarbeiter eine Kampagne für das Rauchverbot gestartet.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.
- „Aus dem Hut gezaubert“: So reagieren die anderen Parteien auf die Nominierung von Luc Frieden - 2. Februar 2023.
- Wohnungsbau: „Das jetzige Zeitfenster muss genutzt werden“ - 2. Februar 2023.