Die 28 Ländervertreter gaben am Freitag ihr grünes Licht, damit das Europaparlament die Vereinbarung kommende Woche billigen kann, wie der EU-Rat mitteilte.
Vorbehalte Polens konnten nach Angaben von Diplomaten überwunden werden. Das Abkommen soll die Erderwärmung auf „deutlich unter zwei Grad“ begrenzen, möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter.
Klimakonferenz
Die Vereinbarung tritt in Kraft, wenn mindestens 55 Länder, die gemeinsam für 55 Prozent der Treibhausgasemissionen stehen, sie ratifiziert haben. Das erste Kriterium ist mit 61 Ländern bereits erfüllt, bei den Emissionen sind bisher 48 Prozent erreicht.
Das Abkommen wäre in den kommenden Wochen voraussichtlich auch ohne die Europäer in Kraft getreten. Ohne eigene Ratifizierung vor dem 7. Oktober hätte die EU dann kein Stimmrecht bei der nächsten Klimakonferenz Anfang November.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können