/ Kein Anschluss unter dieser Nummer

(Felix K?stle)
Ob das denn normal sei, dass die Notrufsäulen auf der A13 nicht mehr gehen?, fragte der Abgeordnete Lex Delles von der DP. Seit Wochen, möglicherweise seit Monaten seien sie außer Betrieb, so Delles.
Kein Grund zur Sorge, beruhigt François Bausch, luxemburgischer Infrastrukturminister. Die Notrufsäulen seien veraltet und könnten nicht mit dem neuen System in der Notrufzentrale 112 kommunizieren.
Neue Apparate
Die alten Telefone werden durch Neue ersetzt. Auf den Autobahnen A1 nach Trier, A3 nach Metz, A6 nach Brüssel und der A7, also der sogenannten „Nordstrooss“ sei dies schon geschehen, erklärt Bausch. Auch auf der A4 und der A 13 würden gerade neue Apparate installiert werden.
Mittlerweile sollte wieder alles im grünen Bereich sein, da François Bausch in seiner parlamentarischen Antwort erklärte, dass bis Ende Mai die Notrufsäulen auf der A13 wieder voll funktionstüchtig sein sollten.
- „Santé“ meldet 419 Infektionen seit Freitag– zwei weitere Todesfälle - 23. Mai 2022.
- Alle Sorten: Spritpreise in Luxemburg ziehen wieder leicht an - 23. Mai 2022.
- MeteoLux warnt vor „potenziell starken Gewittern“ am Montag - 23. Mai 2022.