/ Jordaniens Armee zerstört IS-Stellungen

Das jordanische Militär erklärte am Donnerstag, dutzende Kampfflugzeuge hätten Angriffe gestartet und „alle Ziele“ seien zerstört worden. Demnach wurden Ausbildungslager sowie Waffen- und Munitionslager der Dschihadisten getroffen. Die Kampfjets seien unbeschädigt von den Einsätzen zurückgekehrt, hieß es.
Sicherheitsunterstützung und Hilfe bei der Überwachung erhielten die Jordanier nach Angaben aus Washington von US-Jets. Die jordanische Armee erklärte, ihre Einsätze so lange fortzusetzen, bis der IS „ausgerottet“ sei. Wo genau die Angriffe stattfanden, dazu äußerte sich die Armee nicht.
Regelmäßige Luftangriffe
Jordanien hatte sich in der Vergangenheit regelmäßig an Luftangriffen auf IS-Stellungen in Syrien beteiligt, die Teil der US-geführten Offensive gegen die Dschihadisten im Irak und in Syrien sind.
Am Dienstag war im Internet ein Video aufgetaucht, das die grausame Tötung des im Dezember in Syrien von der IS-Miliz verschleppten jordanischen Soldaten Maas al-Kassasbeh zeigte. Der 26-Jährige wurde in einem Käfig bei lebendigem Leib verbrannt. Als Reaktion darauf wurden am Mittwoch in Jordanien zwei Dschihadisten hingerichtet. Am Freitag sind nach Angaben des Staatsfernsehens landesweite Kundgebungen aus Solidarität mit dem getöteten Kampfpiloten geplant.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.