/ "#JeSuisCharlie"

12 Menschen sterben im Kugelhagel beim Angriff auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“. Zwei Brüder sollen am Mittwoch schwarz vermummt die Redaktion gestürmt und mit einer Kalaschnikow um sich geschossen haben. Beim Rauslaufen aus dem Gebäude erschießen die Brüder einen Polizisten und schreien ihren Hass heraus: „Allah ist groß“, „Wir haben Mohammed gerächt“ und „Wir haben Charlie Hebdo getötet.“
Medien aus aller Welt berichten über das Massaker. Zeitungsredaktionen aus Hongkong, Washington und Paris zeigen ihre Solidarität mit den Kollegen von Charlie Hebdo indem sie sich mit „Je suis Charlie“-Plakaten ablichten lassen:
#JeSuisCharlie Hong Kong, Washington, Paris: l’hommages des équipes #AFP pic.twitter.com/eyJKt4DMgV
— Grégoire Lemarchand (@greglemarchand) 8. Januar 2015
Le Parisien titelt: „Ils ne tueront pas la liberté“
La presse française unanime pour rendre hommage à #CharlieHebdo #JeSuisCharlie http://t.co/LgZMVBt4MC pic.twitter.com/8z9Z8nai8E
— Le Figaro (@Le_Figaro) 8. Januar 2015
Le Figaro twittert über die Einigkeit der französischen Presse mit einen Bild des Titelblatts vom Le Parisien.
Auch die Sportzeitung L’Equipe titelt mit einer Charlie-Karikatur und schreibt: „Liberté – Barbarie 0:12“
Attentat à Charlie Hebdo. L’Equipe consacre aussi sa une à l’événement. http://t.co/UCvun6Vuaz pic.twitter.com/a9mixQrK5I
— Le Scan Sport (@Le_Scan_Sport) 8. Januar 2015
Le Monde:
La Une du monde.fr en solidarité avec Charlie Hebdo pic.twitter.com/o8Qnr72GfW
— Luc Bronner (@lucbronner) 7. Januar 2015
Le Soir: „Morts de rire“
#LeSoirDuJour „Morts de rire“ – en librairie ou en version PDF http://t.co/6HHSZdSuRY #JeSuisCharlie pic.twitter.com/xSNCgazT1k
— Le Soir (@lesoir) 8. Januar 2015
Die belgische Zeitung dekoriert seine Fassade mit „Je suis Charlie“-Aufklebern:
La façade du Soir recouverte de #jesuischarlie http://t.co/aBggw8dgRJ #charliehebdo pic.twitter.com/0ceYHtvsvC
— Le Soir (@lesoir) 8. Januar 2015
Auch deutsche Zeitungen titeln über dem Attentat. So schreibt die Süddeutsche Zeitung: „Ein Akt der Barbarei“
Une de la Süddeutsche Zeitung #CharlieHebdo 3/4 pic.twitter.com/ugWg14pTC0
— Benoît Toussaint (@bntoussaint) 8. Januar 2015
Berliner Zeitung BZ: „Vive la Liberté“
La Une en français du quotidien allemand BZ #JeSuisCharlie #AFP pic.twitter.com/jpFYOE6VzT
— Yannick Pasquet (@yayaberlin) 8. Januar 2015
Frankfurter Rundschau: „Die Meinungsfreiheit bleibt“
Revue de unes en Allemagne #CharlieHebdo 1/4 pic.twitter.com/7iSr1HDU7G
— Benoît Toussaint (@bntoussaint) 8. Januar 2015
Handelsblatt: „Der unheilige Krieg“
Une du quotidien allemand des affaires Handelsblatt #CharlieHebdo 4/4 pic.twitter.com/5BS0oELKZW
— Benoît Toussaint (@bntoussaint) 8. Januar 2015
Bild: „Feige Mörder!“
La une du Bild Zeitung #CharlieHebdo 2/4 pic.twitter.com/6xvzTtHkL9
— Benoît Toussaint (@bntoussaint) 8. Januar 2015
Die „Basler Zeitung“ macht mit einer weißen Titelseite auf, auf der nur der Hashtag #JeSuisCharlie prangt.
Der „Tages-Anzeiger“: Märtyrer für die freie Meinung.
20 Minuten: Ein feiger Angriff auf die freie Welt.
Der Standard aus Wien: Abscheu und Widerstand auch unter Muslimen
La Repubblica: „Jihad, Massaker in der Zeitung“
Jihad, massacro nel giornale. La prima pagina di Repubblica di oggi pic.twitter.com/eBnn93OSqL
— la Repubblica (@repubblicait) 8. Januar 2015
Die spanische El País: „Terroristische Attacke auf die Pressefreiheit im herzen Europas“
En #Portada América: Ataque terrorista a la libertad de prensa; China, al rescate de Venezuela http://t.co/WqX3EaJTC5 pic.twitter.com/cdAFmLSFt2
— El País (@el_pais) 8. Januar 2015
Die portugiesische Zeitung Jornal de Notícias titelt: „Wir sind alle Charlie“
Primeira página do Jornal de Notícias desta quinta-feira, 8 de janeiro de 2015 #JeSuisCharlie #CharlieHebdo pic.twitter.com/5B7Brarcsu
— Jornal de Notícias (@JornalNoticias) 8. Januar 2015
24 Tschassa aus Bulgarien: „Massenmord in Paris ist Europas 11. September“
Eine Zeitung aus Taiwan:
#CharlieHebdo L’attentat dans un journal de Taïwan ce matin #AFP pic.twitter.com/U3EGc5g69y
— Agence France-Presse (@afpfr) 8. Januar 2015
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.