14.6. Die Amerikaner schicken einen Flugzeugträger in den Golf. (Tageblatt-Archiv/us Navy)
Die Islamisten-Gruppe ist auch in Syrien aktiv und bekämpft dort Assads Armee sowie moderate Freiheitskämpfer. (dapd/-)
Hundertausende Menschen sind auf der Flucht vor den Islamisten (Kamal Akrayi)
Flüchtende Iraker. (Tageblatt/Uncredited)
Islamisten stehen vor einem ausgebrannten Pkw. (Tageblatt/Uncredited)
Jugendliche spielen auf einem verlassenen Hummer der irakischen Armee in Tikrit. (Tageblatt/Uncredited)
Isis-Kämpfer nehmen vor allem sunnitisch dominierte Städte und Regionen ein. (Tageblatt/Uncredited)
Islamistische Isis-Kämpfer in einer Straße in Tikrit. (str)
Gotteskrieger erbeuteten am Mittwoch schweres Kriegsgerät was womöglich auch nun in Syren gegen Assads Truppen zum Einsatz kommen wird. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Irakische Armeeeinheiten auf der Flucht. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
12.06.2014 Nachdem die Islamisten am Mittwoch die nordirakische Stadt Mossul eingenommen hatten, haben die Gotteskrieger nun auch Tikrit erobert. (Tageblatt/Uncredited)
Irakische Einheiten fahren Richtung Bagdad... (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
...um sich dort neu formieren zu können. (Tageblatt/Uncredited)
Dieser Hummer wurde von der Isis außer Gefecht gesetzt. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Islamisten auf ihrem Vormarsch Richtung Bagdad. (dapd/-)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Isis-Kämpfer jubeln. (dapd/-)
Die Islamisten sind sehr beweglich und gut ausgerüstet. (dapd/-)
Verlassener Hummer der irakischen Armee in Tikrit. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Kurdische Kämpfer gehen in Stellung. Auch ihre Regionen sind von der Isis bedroht. (dapd/Safin Hamed)
Irakische Soldaten fahren Richtung Bagdad. (dapd/Marwan Ibrahim)
Regierungssoldaten in Bagdad. (dapd/Ahmad Al-rubaye)
Irakische Soldaten in Bagdad sind in Alarmbereitschaft. (dapd/Ahmad Al-rubaye)
Irakische Soldaten beziehen... (dapd/Ahmad Al-rubaye)
...auf dem Dach eines Regierungsgebäude in Bagdad Stellung. (dapd/Ahmad Al-rubaye)
Irakische Einheiten... (dapd/Ahmad Al-rubaye)
...formieren sich neu. (dapd/Ahmad Al-rubaye)
Islamisten hissen auf diesem erbeuteten Hummer der irakischen Armee eine schwarze Flagge. Die Isis-Kämpfer haben bei ihrer Einnahme von Mossul mehrere Panzer und sonstige Militärfahrzeuge erbeutet. (dapd/-)
Dschihadisten zerstörten mehrere irakischen Einheiten auf ihrem Vormarsch nach Tikrit. Die Stadt wurde nach Mossul am Mittwoch eingenommen. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Ein Einwohner aus Mossul steht vor einem Wrack der irakischen Armee. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
11.6. Islamisten haben die irakische Stadt in Mossul erobert. Das Bild zeigt Gotteskrieger nach einem Angriff auf eine irakische Armeeeinheit. (dapd/str)
Irakische Soldaten gehen in Stellung (Tageblatt/Uncredited)
Eine halbe Million Iraker flüchten nun aus Mossul. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Irakische Sicherheitskräfte beschiessen Stellungen der Islamisten. (Tageblatt/Uncredited)
Die Islamisten haben bei ihren Angriff auf Mossul mehrere irakische Soldaten getötet und gepanzerte Armee-Fahrzeuge zerstört. (Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Zurückgelassener Hummer der irakischen Armee in Mossul. (dapd/str)
Irakische Truppen in Bagdad posieren für ein Foto. (Tageblatt-Archiv/Ahmed Saad)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Ganze Familien sind auf der Flucht vor den Islamisten. (Tageblatt/Uncredited)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Irakische Soldaten sind überfordert. (Tageblatt/Uncredited)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
(Tageblatt-Archiv/Stringer/iraq)
Irakische Armeeuniformen liegen auf der Straße. (dapd/str)
Isis-Kämpfer in den Straßen von Tikrit. (dapd/-)
Islamisten beschiessen Stellungen der irakischen Armee. (dapd/-)
Previous
Next
Den irakischen Truppen sind nach Informationen des „Guardian“ mehr als 160 Speichersticks der Islamistenmiliz Isis mit hoch brisanten Informationen in die Hände gefallen. Darunter seien Namen und Kriegsnamen aller ausländischen Isis-Kämpfer, von Isis-Anführern, Codewörter, die Initialen von Informanten in Ministerien sowie die kompletten Finanzdaten der Organisation. „Wir waren alle verblüfft, und die Amerikaner auch“, sagte ein Geheimdienstoffizier der britischen Zeitung (Sonntag, Onlineausgabe).
Seit der Eroberung der Großstadt Mossul verfüge Isis über Milliardenwerte. „Vor Mossul betrugen ihr gesamtes Bargeld und Anlagen 875 Millionen Dollar“, sagte der Informant. „Danach, mit dem Geld, das sie in Banken geraubt haben und dem Wert der militärischen Versorgungsgüter, die sie geplündert haben, konnten sie weitere 1,5 Milliarden Dollar dazu addieren.“
In den Besitz der Daten gelangten die irakischen Streitkräfte dem Bericht bereits vor dem Fall Mossuls. Zwei Tage vor der Isis-Offensive habe ein Kurier des Isis-Kommandeurs Abdulrahman al-Bilawi im Dauerverhör den Namen seines Chefs gestanden. Wenige Stunden später sei Al-Bilawi tot gewesen. In seinem Haus und bei seinem Kurier seien die Datenträger sichergestellt worden. Ihre Auswertung – unter anderem durch CIA-Agenten – sei noch im Gange.