Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

MilitärChinesisches Atom-U-Boot sinkt in der Bauphase

Militär / Chinesisches Atom-U-Boot sinkt in der Bauphase
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC zeigt Bergungsschiffe am Liegeplatz eines scheinbar gesunkenen, chinesischen U-Bootes in einer Werft in der Nähe von Wuhan Foto: Planet Labs PBC/AP/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach Berichten von US-Medien war ein chinesisches U-Boot noch im Mai auf Satellitenbildern zu sehen – und dann plötzlich nicht mehr. Die USA werfen China demnach vor, den Vorfall vertuschen zu wollen.

Chinas neuestes atomgetriebenes U-Boot ist nach Recherchen von US-Medien während der Bauphase in einem Hafen nahe der Stadt Wuhan gesunken. Ereignet habe sich der Vorfall bereits im Frühjahr, wie Berichte jetzt erst nahelegen. 

Das U-Boot sei Ende Mai auf Satellitenbildern an einem Pier auf dem Jangtse-Fluss zu sehen gewesen, berichtete zuerst das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf US-Regierungsbeamte. Ende Juni seien dann Schwimmkräne aufgetaucht, die es aus dem Flussbett geborgen hätten. 

Das U-Boot sei das erste einer neuen Klasse von Atom-U-Booten und aufgrund seiner charakteristischen Heckform auf Satellitenbildern deutlich erkennbar gewesen, hieß es. Die chinesischen Behörden haben sich zu dem Vorfall bislang nicht geäußert. Der Sprecher des Außenamtes in Peking, Lin Jian, erklärte auf eine Journalistenfrage, er wisse nichts über die Situation. 

Herber Rückschlag für Chinas Militärprogramm

Es sei nicht ungewöhnlich, dass die chinesische Marine versuche, die Angelegenheit zu vertuschen, zitierten das „Wall Street Journal“ und der Sender CNN einen hochrangigen US-Verteidigungsbeamten. 

China hat nach Schätzungen des US-Verteidigungsministeriums die größte Marine der Welt und einen der größten Militäretats. Der Vorfall sei ein herber Rückschlag für die Volksrepublik, die den Ausbau ihrer Streitkräfte und U-Boot-Flotte zu einer ihrer höchsten Prioritäten gemacht habe, hieß es im „Wall Street Journal“. Zwar sei das U-Boot geborgen worden, jedoch werde es Monate dauern, bis es in See stechen könne. 

Ob das U-Boot zum Zeitpunkt des Sinkens bereits mit Kernbrennstoff beladen war, ist den Angaben zufolge nicht bekannt. Experten schätzten dies aber als wahrscheinlich ein. Es sei außerdem möglich, dass bei dem Vorfall Mitarbeiter verletzt worden oder ums Leben gekommen seien.

LeCze
27. September 2024 - 19.52

Ein U-Boot wird gebaut zum abtauchen.👻😜😱