/ Immer mehr Anfragen

(Fabrizio Pizzolante)
Lydie Err präsentierte am Donnerstag ihren fünften und letzten Bericht als Ombudsman vor dem Parlament. Noch immer werde die Rolle dieser Institution nicht von allen richtig verstanden.
Der Bericht geht auf Missstände ein, beschäftigt sich mit Unregelmäßigkeiten, gibt aber auch konstruktive Vorschläge. Err beklagte u.a., dass ihr trotz mehrmaliger Nachfrage kein Treffen im Erziehungsministerium bewilligt wurde.
Auch Gemeinden würden die Arbeit des Ombudsman nicht immer ernst nehmen. Ein Großteil der behandelten Dossiers betrifft Asylanträge; die Zahl der diesbezüglichen Anfragen stieg 2016 um 300 Prozent.
Mehr zum Thema in der Tageblatt-Ausgabe vom Freitag (3.3.2017)
- NATO-Kampfjet zu nah an Ministermaschine - 22. Juni 2017.
- Schüler bekommen Hitzefrei - 22. Juni 2017.
- Tickets gewinnen für das „Siren’s Call“-Festival - 20. Juni 2017.