/ Hohe Bußgelder gegen Brauereien

Betroffen sind große deutsche Brauereien wie Bitburger, Krombacher, Veltins und Warsteiner. Laut Kartellamtschef Andreas Mundt soll die Branche bei persönlichen und telefonischen Kontakten Preiserhöhungen für Fass- und Flaschenbier abgesprochen haben. Bei Flaschenbier sei dabei der Preis für einen Kasten Bier 2008 um einen Euro gestiegen.
Das Kartellverfahren geht auf Informationen des Beck’s-Herstellers Anheuser-Busch InBev Germany Holding GmbH zurück, der als Kronzeuge ohne Geldbuße bleibt. Zum Bierkonzern InBev gehören auch die in Luxemburg bekannten Marken Mousel und Diekirch.
Die vier übrigen genannten Brauereien hätten in dem Verfahren mit dem Kartellamt auf der Basis einer Bonusregelung kooperiert, hieß es in der Mitteilung. Gegen zwei weitere Brauereikonzerne und vier regionale Brauereien laufe das Verfahren noch. Sie wurden nicht namentlich genannt.
- Wahl-Komödie: Bühnenreifes Schauspiel um die Luxemburger Parteien - 28. Januar 2023.
- Auf der Suche nach Abenteuer: Dreitägige Expedition führt fünf Schüler durch dick und dünn - 27. Januar 2023.
- Mehr Gäste auf Luxemburgs Campingplätzen - 27. Januar 2023.