/ "Heroes" nimmt in Recklinghausen teil

(Banannefabrik)
Seit 2010 unterstützt die „Theater-Federatioun“ jedes Jahr eine luxemburgische Produktion finanziell, damit sie am Fringe-Festival in Recklinghausen gezeigt werden kann.
Passt perfekt zum Anspruch des Festivals
In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Choreografie „Heroes – just for one day“ des CAPe („Centre des arts pluriels d’Ettelbruck“). Nach Meinung der Jury passt das Stück perfekt zum Anspruch des Recklinghausener Festivals, der Innovation im Theater Raum zu geben.
Syrische Flüchtlinge spielen mit
„Heroes“ stellt die Notwendigkeit von Kriegen unter anthropologischen Gesichtspunkten in Frage und will die Toleranz gegenüber anderen Kulturen schärfen. Das Stück ist auch deshalb brandaktuell, weil zwei syrische Tänzer, beides Flüchtlinge, mitmachen.
Das Fringe-Festival findet im Rahmen der Ruhrfestspiele vom 17. Mai bis zum 11. Juni statt. Leiter der Ruhrfestspiele ist Frank Hoffmann, zugleich Leiter des „Théâtre national du Luxembourg“. Beim „Fringe“ stehen innovatives Theater, neue Sehgewohnheiten und ungewöhnliche Performances im Vordergrund.
- Das Land zu planen, ist ein langwieriges Geschäft - 14. Juni 2017.
- Trump wegen unerlaubter Geschäfte verklagt - 12. Juni 2017.
- Sehr niedrige Beteiligung - 11. Juni 2017.