Noch vor einem Jahr herrschte Ungewissheit über die Zukunft des Betriebs, der die trendy Uhren in der ganzen Welt, darunter auch in Luxemburg, absetzt. Dabei ist Ice Watch alles andere als eine wallonische Firma. In Bastogne entsteht zwar das Design der bunten Armbanduhren, hergestellt werden sie aber in China, der zentrale Vertrieb wird aus Hongkong geleitet. Im vergangenen Jahr hat Ice Watch über 10 Millionen Exemplare verkauft.
" class="infobox_img" />10 Millionen bunte Ice-Watch Uhren wurden im Vorjahr verkauft. (Foto: Spirinelli)
Direktor der Firma ist Jean-Pierre Lutgen, der Bruder von Benoît Lutgen, Vorsitzender der belgischen Konservativen cdH und Bürgermeister von Bastogne. Vor Jahresfrist hatte Jean-Pierre Lutgen damit gedroht, den Firmensitz von Bastogne nach Pommerloch in Luxemburg auszulagern. Der Schöffenrat aus Bastogne hatte, in Abwesenheit von Bruder Benoît, den Antrag für einen Neubau am Platz Mac Aulife abgeschmettert.
Wie zu erwarten war, hat man diesen Beschluss nach „langen Verhandlungen“ zurückgezogen und sich auf einen Kompromiss geeinigt. Verworfen ward das Projekt u.a. wegen eines überirdischen Parkplatzes, der jetzt unterirdisch angelegt werden soll. Die Abrissarbeiten der alten Mauern sollen, wie Jean-Pierre Lutgen gegenüber der Zeitung „La Meuse“ erklärte, demnächst beginnen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können