/ Gipfeltreffen in Metz

Regierungsvertreter von Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Frankreich und Luxemburg haben sich am Dienstagmorgen zu einem informellen Gipfel der Großregion in Metz getroffen. Luxemburgs Vertreter sind Jean-Marie Halsdorf (Innenminister), Claude Wiseler (Nachhaltigkeitsminister) und Mars di Bartolomeo (Gesundheitsminister). Für Rheinland-Pfalz ist Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) angereist. Eingeladen wurden sie vom neuen Präfekten der Region Lothringen, Nacer Meddah.
Thema wird insbesondere die geplante Katastrophenübung im Falle eines größeren Unfalls im Nuklearkraftwerk Cattenom. Die Übung erfolgt zwischen den Behörden der einzelnen Länder. Die erste Phase findet bereits an diesem Donnerstag und Freitag statt und wird vom Saarland geleitet. Sie beschäftigt sich mit der unmittelbaren Gefahr eines Nuklearunfalls. Die am 5. und 6. Dezember unter Leitung Luxemburgs anberaumte Übung soll die Evakuierung der Bevölkerung im Fall eines Nuklearunfalls simulieren. Im Frühjahr 2013 wird die Handhabung der Folgen einer Reaktorkatastrophe geübt. Die dritte Phase wird von Frankreichs Behörden organisiert.
- In Kayl-Tetingen könnte es ein enges politisches Rennen werden - 31. Januar 2023.
- Vorratsdatenspeicherung nur in Ausnahmefällen: Gesetzgebung wird an EU-Recht angepasst - 25. Januar 2023.
- Nicht nur Milch und Fleisch: Mehr Obst und Gemüse aus Luxemburger Anbau - 20. Januar 2023.