/ Gleichschritt will gelernt sein

(FAussems)
Der 23. Juni bedeutet für die Armee, Polizei und Rettungskräfte in Luxemburg viel Stress und Aufwand. Alles, ob Material und Mannschaften, wird zum Nationalfeiertag gekarrt und muss bei der Militärparade auf der Avenue de la Liberté aufmarschieren.
Hunderte Soldaten, Polizisten, Feuerwehr und Zivilschutz zwängen sich in die Uniformen, polieren ihre Schuhe und Material und rollen durch die Innenstadt. Damit das auch alles klappt, gab es es Mittwoch eine Generalprobe. Offiziere stauchten Unteroffiziere zusammen. Diese bellten Mannschaftsgrade an.
Bei der Parade geht es um Zentimeterarbeit und Gleichschritt. Dieser will geübt und koordiniert sein. Soldaten laufen mit einem Maßstock entlang der Reihen und zeichnen Markierungen auf dem Boden. Belustigt schauten sich Schaulustige das Spektakel vor Ort an.
Lesen Sie auch:
Prinz Louis und Familie grüßen
Die Fackeln ziehen wieder durch die Stadt
Viele Ehrungen zum Nationalfeiertag
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.