/ Französische Soldaten töten Bewaffnete

Bei der Militäraktion in Zentralafrika hätten französische Soldaten am Donnerstagmorgen nahe des Flughafens der Hauptstadt Bangui das Feuer auf einen Pick-Up mit bewaffneten Insassen eröffnet, teilte der französische Generalstab am Freitag in Paris mit. Demnach hatten die Insassen des Pick-Up wiederholt „in die Richtung von Zivilisten und französischen Soldaten“ geschossen. „Als das dritte Mal geschossen wurde, haben wir zurückgeschossen und das Fahrzeug zerstört“, sagte ein Armeesprecher.
Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstagmorgen und damit vor dem offiziellen Beginn des französischen Militäreinsatzes in dem von blutiger Gewalt erschütterten Land. Der UN-Sicherheitsrat hatte am Donnerstagnachmittag einer Ausweitung des Militäreinsatzes in der Zentralafrikanischen Republik zugestimmt. Insgesamt sollen 1200 französische Soldaten und 3600 Soldaten der Afrikanischen Union (AU) der seit Monaten anhaltenden Gewalt in dem Land ein Ende setzen.
„Unverzügliche“ Militäraktion
Frankreichs Staatschef François Hollande ordnete kurz nach dem grünen Licht des Sicherheitsrates eine „unverzügliche“ Militäraktion seines Landes an. In den vergangenen Tagen war die Zahl der französischen Soldaten in Zentralafrika bereits auf rund 650 erhöht worden.
In Zentralafrika herrschen Chaos und Gewalt, seit das mehrheitlich muslimische Rebellenbündnis Séléka im März Staatschef François Bozizé stürzte. Rebellenchef Michel Djotodia wurde Übergangspräsident und löste Séléka auf, die Gewalt hält aber unvermindert an.
- Angenehm, grün und weitgehend autofrei: So soll Kayl-Nord später werden - 29. Mai 2023.
- „Wer eine Gemeindepolizei fordert, streut Sand in die Augen“: LSAP stellt in Düdelingen Programm vor - 25. Mai 2023.
- Dudetown startet in die Sommersaison: Diese Events stehen von Juni bis September an - 24. Mai 2023.