/ Frankreichs Wirtschaft wächst

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,1 Prozent angestiegen, erklärte die Zentralbank am Dienstag in Paris. Frankreich schrammt damit an einer Rezession vorbei, nachdem die französische Wirtschaft im vierten Quartal 2012 nach Angaben der Statistikbehörde Insee um 0,3 Prozent geschrumpft war. Insee geht bislang für das erste Quartal 2013 von einem glatten Nullwachstum aus.
Wirtschaftsminister Pierre Moscovici hatte am Wochenende erstmals die Prognosen der EU-Kommission für Frankreichs Wirtschaftswachstum bestätigt. Demnach dürfte das BIP für das gesamte Jahr 2013 um nur 0,1 Prozent wachsen.
Die französische Regierung war lange Zeit von einem Wachstum von 0,8 Prozent ausgegangen. 2014 soll das Wachstum dann 1,2 Prozent betragen. Moscovici bekräftigte auch, dass das ursprünglich für 2013 geplante Ziel,
das Defizit auf drei Prozent des BIP zu drücken, erst 2014 erreicht werden soll. In diesem Jahr dürfte das Defizit bei 3,7 Prozent liegen.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.