/ Frankreich zieht Truppen ab

Von heute 2500 Soldaten würden rasch nur noch etwa 1000 Mann in dem westafrikanischen Land verbleiben, hieß es in einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums von Mittwoch in Paris. Auf dem Höhepunkt des Einsatzes waren es rund 4000 gewesen.
Ein genaues Datum wurde nicht genannt. Die Hauptaufgabe der verbleibenden Militärs werde darin bestehen, Terroristen zu bekämpfen und beim europäischen Einsatz zur Ausbildung der malischen Armee zu helfen, sagte der Minister. Le Drian war am Montag nach Mali gereist, um mit den französischen Soldaten das Neujahrsfest zu verbringen.
Paris war der ehemaligen Kolonie in Westafrika im Januar zu Hilfe geeilt, um den Norden aus den Händen radikaler Extremisten zu befreien. Die Truppen konnten die Region gemeinsam mit afrikanischen Einsatzkräften weitgehend unter Kontrolle bringen. Die Soldaten sind dort noch immer stationiert, weil in den umkämpften Wüstengebiet immer wieder Anschläge und Gewaltakte verübt werden.
- Zuerst das Programm, dann die Köpfe – Fokus will die politische Landschaft neu aufmischen - 19. März 2023.
- Arbeitszeitverkürzung darf kein Tabu-Thema sein - 15. März 2023.
- Soziale Ungerechtigkeiten bei Freiberuflern werden ausgemerzt - 10. März 2023.