/ Fischer fangen seltenen Riesenhai

(Twitter)
Der 6,3 Meter lange Fisch ging einem Trawler in der Bass-Straße, einer Meerenge zwischen Australien und Tasmanien, als Beifang ins Netz und wurde dem Victoria-Museum in Melbourne übergeben. Der außergewöhnliche Fund biete eine seltene Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen, um die Forschung im Bereich des Artenschutzes und der Biologie voranzutreiben, sagte am Mittwoch der Leiter der Fischkunde-Abteilung des Museums, Martin Gomon.
Riesenhaie kommen nur sehr selten in den Gewässern der südlichen Hemisphäre vor. Die Wissenschaftler des Museums wollen das Tier nun untersuchen, um mehr über die zweitgrößte Fischart der Welt herauszufinden. Außerdem wollen sie ein lebensgroßes Riesenhai-Modell bauen.
Institute in aller Welt interessieren sich nach Angaben des Museums für den Fund und baten bereits um Gewebeproben des Riesenhais. Riesenhaie können bis zu zwölf Meter groß werden. Anders als ihre Artgenossen verfügen sie über sehr kleine Zähne. Sie ernähren sich von Plankton und Quallen, die sie in ihr riesiges Maul einsaugen.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.