/ "Ticket an Drogen, w.e.g."

Am frühen Dienstagmorgen kontrollieren Polizisten aus Luxemburg und Belgien Zugreisende auf Drogen im Gepäck. Die großangelegte Kontrolle fand in Zusammenarbeit zwischen der CFL, der SNCB, dem Zoll, der Polizei und Drogenspürhunden statt.
Kontrolliert wurde zwischen 6.00 und 8.30 Uhr auf der Zuglinie Arlon (B) – Luxemburg. Fahrgäste mussten vor dem Einsteigen in den Zug einen gültigen Fahrschein vorweisen und wurden anschließend auf Drogen am Körper oder im Gepäck überprüft.
Immer wieder werden Zugschaffner von Fahrgästen bedroht. Mit den Kontrollen möchte die Polizei mehr Präsenz zeigen. Bei mehreren Fahrgästen hatten die Spürhunde am Dienstagmorgen Drogen im Gepäck erschnüffelt.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.