/ Polizist rettet sich in den Graben


Auf der N17 bei Seltz führten Verkehrspolizisten eine Geschwindigkeitskontrolle. Ein Autofahrer raste mit 116 statt der erlaubten 90 Stundenkilometer auf den Kontrollpunkt zu. Ein Polizist machte Haltezeichen. Ein noch vor dem Auto fahrendes Motorrad bremste ab und kam vor dem Kontrollpunkt zum Stehen, was dem Autofahrer nicht gelang.
Er kam ins Schleudern und riss sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn um einen Auffahrunfall mit dem vor ihm stehenden Motorrad zu verhindern. Der Polizist musste sich durch einen Sprung in den Straßengraben retten da er sonst vermutlich vom Wagen erfasst worden wäre.
Nach der Aktion blieb der Autofahrer nicht stehen, sondern setzte seine Fahrt in Richtung Tandel fort. Kurz danach konnte er konnte ermittelt werden.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.