/ Opfer im Schlaf erschlagen

Auf der Anklagebank sitzen drei Männer zwischen 39 und 47 Jahren. Zwei von ihnen sind französische Staatsbürger, einer ist Luxemburger.
Dem Luxemburger wird zur Last gelegt, den Mord verübt zu haben. Die beiden Franzosen sollen den Mord am Stiefvater des Angeklagten in Auftrag gegeben haben.
Der Prozess begann jedoch nicht mit dem Aufklären des Tathergangs, sondern mit prozeduralen Problemen. Die Angeklagten gaben an, sich lediglich drei Mal die Protokolle angesehen zu haben und dass sie sich somit nicht gründlich genug auf den Prozess vorbereiten konnten.
Zusätzlich gab es laut der beiden Angeklagten auch sprachliche Probleme, da viele Passagen des Protokolls auf Deutsch verfasst waren. Me Philippe Penning, der Anwalt des Adoptivsohns, legte zu Beginn dem Gericht einen „Corps de conclusion“ vor.
Blutverlust durch Hiebverletzungen
Einer der Angeklagten wollte auch, dass man ihm die Handschellen während der Verhandlung abnehme, da er sich einige Notizen machen wollte. Diesem Wunsch wurde nicht nachgegeben, mit der Begründung, das entspreche nicht den Sicherheitsbestimmungen, was Me Penning sichtlich erboste.
Als erstes wurde die zuständige Gerichtsmedizinerin in den Zeugenstand gerufen. Das Opfer starb an Blutverlust. Des Weiteren hatte das Opfer ein Schädeltrauma sowie Verletzungen der Wirbelsäule, so die Gerichtsmedizinerin. Das Opfer wies keinerlei Spuren eines Kampfes auf, deshalb wird angenommen, dass es mit zwei Axthieben im Schlaf ermordet wurde.
Zwölf Verhandlungstage
Die genaue Tatzeit konnte die Gerichtsmedizinerin allerdings nicht festlegen. Der Blutverlust wurde durch brutale Gewalteinwirkung hervorgerufen, wie sie lediglich bei Hiebverletzungen auftritt, somit könnte die Axt, die im Zimmer nebenan gefunden wurde, als Tatwaffe in Frage kommen.
Der Todeskampf soll laut Aussagen der Gerichtsmedizinerin nur einige Minuten gedauert haben. Der Prozess wurde auf zwölf Verhandlungstage angesetzt. In diesem Zeitraum werden unzählige Zeugen aus dem Umfeld der Angeklagten gehört. Der Prozess wird heute fortgesetzt.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.