/ Europawahl wichtiger als nationale Wahlen

„Die Wahl des Europaparlaments ist wichtiger als nationale Wahlen“, sagte Reding am Dienstagabend laut Redetext bei einer Veranstaltung in Brüssel. „Denn sie entscheiden über die Richtung, die ein ganzer Kontinent einschlagen wird.“ Dabei gehe es nicht um mehr oder weniger Europa, sondern um die Zukunft Europas.
Die Wähler könnten mit ihrer Stimmabgabe am 25. Mai etwa darüber entscheiden, ob Europa sozialer oder marktorientierter werde, sagte die Luxemburgerin. Auch gehe es um die künftige europäische Einwanderungspolitik, Freizügigkeit, Frauenquoten in Unternehmensspitzen oder Datenschutz.
Reding äußerte die Hoffnung, dass bei der Abstimmung wieder eine Wahlbeteiligung von mehr als 50 Prozent erreicht werde. Die Wahlbeteiligung hat seit der ersten Europawahl im Jahr 1979 von 63 Prozent auf 43 Prozent im Jahr 2009 stetig abgenommen.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.