/ Es drohen bis zu drei Jahre Haft

(Upload)
Die Pressestelle der Justiz betonte am Dienstagabend gegenüber dem Tageblatt, dass die Ermittlungen laufen würden. Nun müsse erst eine Voruntersuchung gemacht werden, ob es sich bei dem Zwischenfall um eine fahrlässige oder eine vorsätzliche Körperverletzung handele.
Das Gesetz sieht laut dem Rechtsanwalt Michel Foetz bei einer fahrlässigen Körperverletzung Haftstrafen von bis zu zwei Monaten und eine Geldstrafe von bis zu 5.000 Euro vor. „Handelt es sich aber um eine vorsätzliche Tat, können bis zu drei Jahre Haft und eine Geldstrafe von bis zu 10.000 Euro drohen“, so Me Foetz.
- Erst der Piks, dann die Party: Beim Impfen müssen alle Verantwortung tragen – auch die Jugend - 18. Juli 2021.
- Hochwasserschutz für Radweg in Hesperingen - 30. Mai 2021.
- Wenn die Leitplanke zur Barriere wird - 20. April 2021.