/ Elysée-Palast versteigert Weinkeller

Mit der Versteigerung – einer Premiere in der Geschichte des Elysée-Palastes – sollen die Weinbestände erneuert werden. Es sollen preiswertere Weine nachgekauft werden, der mit der Versteigerung erzielte Überschuss soll in die klamme französische Staatskasse fließen. Der Weinkeller des Elysée-Palasts zählt rund 12.000 Flaschen, darunter zahlreiche Spitzenweine.
Bei der Versteigerung sollen die einzelnen Flaschen zwischen 20 und 2500 Euro einbringen. Angeboten werden Tropfen vor allem aus den Regionen Bordeaux und Bourgogne, es gibt aber auch Weine aus dem Elsass, dem Loire-Tal und dem Rhône-Tal. Die älteste Flasche ist ein Château Latour aus dem Jahr 1936.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.