01.06. Im Rockmuseum zusammen mit der Pop-Ikone Wencke Myhre (links). (Jean-Claude Ernst)
01.06. König Harald V., Königing Sonja, Großherzog Henri und Wirtschafsminister Jeannot Krecké werden in die Geheimnisse der CO2-Speicherung eingeweiht. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Eine Blume aus königlicher Hand für Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn am Eingang zu den Forschungsanlagen der Statoil. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Auf dem Besuchsprogramm von Großherzog Henri: Die Kathedrale von Nidaros. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Trondheim. Das "Empfangskomitee" für die Luxemburger Delegation. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Trondheim. Kleine Königin wartet auf Großherzog. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Straßenszenen in Oslo. (Alain Rischard)
01.06. Oslo. (Alain Rischard)
01.06.Straßenszenen in Oslo. (Alain Rischard)
01.06. Straßenszenen in Oslo. (Alain Rischard)
01.06. Spaziergang durch Trondheim. Der Straßenkünstler überzeugt. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Klavierkonzert des Luxemburgs Jea Müller im Osloer Rathaus. (Nicolas Bouvy/SIP)
31.05. Das Rathaus von Oslo. (Nicolas Bouvy/SIP)
31.05. Am Dienstagabend gab es einen Empfang im Rathaus von Oslo. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Ein Kuss für die Königin von Norwegen. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Außenminister Jean Asselborn mit seiner Frau Sylvie. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Großherzog Henri begrüßt den Kronprinzen von Norwegen Haakon. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Angeregte Unterhaltung im Festsaal des Rathauses von Oslo. (Jean-Claude Ernst)
31.05. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Königin Sonja von Norwegen begrüßt einen schüchternen Jungen. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Großherzogliches Traumauto? (Jean-Claude Ernst)
31.05. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Die LuxemburgerDelegation besucht am Dienstagnachmittag das "Sports Trauma Research Center" (OSTRC) in Oslo. (Alain Rischard)
31.05. In dem Zentrum werden unter anderem biomechanische, anatomische... (Jean-Claude Ernst)
31.05. ... und physiologische Risikofaktoren bei Unfällen getestet. (Jean-Claude Ernst)
An Messpunkten wird der Bewegungsapparat des Sportlers "digitalisiert". (Jean-Claude Ernst)
31.05. Norwegens Königin Sonja und Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Großherzogin Maria Teresa und die norwegische Königin Sonja besuchen eine Ausstellung Edwars Munchs. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Auch in Oslo hat es am Dienstag geregnet. (Alain Rischard)
31.05. Das bekam auch die Großherzogin zu spüren. (Jean-claude Ernst)
31.05. Großherzog Henri besucht die norwegische Börse. (Alain Rischard)
01.06. Abschied von Trondheim. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Wirtschaftsminister Jeannot Krecké mit dem norwegischen Energieminister Ola Borten Moe. (Alain Rischard)
31.05. Empfang für die Luxemburger Delegation. (Alain Rischard)
31.05. Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Norwegens Königin Sonja und Prinzessin Mette-Marit. (Jean-Claude Ernst)
31.05. (vlnr): Wirtschaftsminister Jeannot Krecké, Großherzog Henri, Norwegens König Harald V. und Pierre Gramegna von der Chambre de Commerce aus Luxemburg. (Alain Rischard)
31.05. Großherzogin Maria Teresa und die norwegische Königin Sonja. (Alain Rischard)
31.05. Sie haben am Dienstag zusammen... (Alain Rischard)
31.05. ... eine Ausstellung Edwars Munchs besucht. (Armand Back)
31.05. Ob es sich wohl um den Eisbär Knut handelt? (Jean-Claude Ernst)
31.05. Fram-Museum. Auf dem Deck der Fram, dem norwegischen Polarforschungsschiff... (Armand Back)
01.06. Straßenszenen in Trondheim. (Alain Rischard)
31.05 ... wurden spannenden Abenteuergeschichten aus der Vergangenheit erzählt. (Jean-Claude Ernst)
31.05. Die Kon-Tiki war ein Floß aus Balsaholz, mit dem der Norweger Thor Heyerdahl 1947 über den Pazifik segelte. (Alain Rischard)
30.05 Großherzog Henri und die norwegische Königin Sonja. (Jean-Claude Ernst)
30.05 Großherzogin Maria Teresa und der norwegische König Harald V. (Jean-Claude Ernst)
30.05 Außenminister Jean Asselborn mit seiner Frau Sylvie. (Jean-Claude Ernst)
30.05 Norwegens Kronprinz Haakon mit Kronprinzessin Mette-Marit. (Jean-Claude Ernst)
30.05 Prinzessin Märtha Louise von Norwegen mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Ari Behn. (Jean-Claude Ernst)
30.05 (Jean-Claude Ernst)
30.05. König Harald von Norwegen und Großherzog Henri am Montagnachmittag während einer Militärparade... (Jean-Claude Ernst)
30.05.... in der Festung Akershus. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Straßenszenen in Trondheim. (Alain Rischard)
30.05. (Jean-Claude Ernst)
30.05. Außenminister Jean Asselborn mit seinem norwegischen Amtskollegen Jonas Gahr Store. (Jean-Claude Ernst)
30.05.Großherzogin Maria Teresa und die norwegische Königin Sonja. (Jean-Claude Ernst)
30.05. (Jean-Claude Ernst)
30.05. Maria Teresa und Sonja besuchten die soziale Einrichtung "Dissimilis" für Menschen mit Down-Syndrom. (Marc Wilwert)
30.05. Die Kinder und Jugendlichen sangen Lieder und feixten mit den beiden Damen. (Jean-Claude Ernst)
30.05. Kronprinz Haakon begrüßt Großherzog Henri... (Jean-Claude Ernst)
30.05. ... und Großherzogin Maria Teresa am Montagvormittag am Flughafen von Oslo. (Jean-Claude Ernst)
30.05. Kronprinz Haakon. (Jean-Claude Ernst)
30.05. Großherzogin Maria Teresa. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Straßenszenen in Trondheim. (Alain Rischard)
30.05. Das großherzogliche Paar und die Luxemburger Delegation kurz nach der Landung in Oslo. (Jean-Claude Ernst)
30.05. König Harald V. und Großherzog Henri beim Abschreiten der Ehrengarde vor dem königlichen Palast. (Alain Rischard.)
30.05. Großherzog Henri und König Harald V. (Alain Rischard)
30.05. Während der Empfangszeremonie vor dem Palast. (Alain Rischard)
30.05. Geschenke für die Gastgeber. (Alain Rischard)
30.05. Familienfoto. (Alain Rischard)
30.05. Der königliche Palast in Oslo. (Alain Rischard)
30.05. Bei der Ankunft in Oslo. (Alain Rischard)
01.06. Mit Spannung wird auf die königlichen Gäste gewartet. (Alain Rischard)
30.05.2011. Norwegisches Landschafsbild. (Alain Rischard)
30.005.2011. Vor dem Abflug auf Findel. (Jean-Claude Ernst)
30.05.2011. Großherzog Henri wurde auf Findel mit militärischen Ehren verabschiedet. (Jean-Claude Ernst)
01.06. Empfang am Eingang des Forschungszentrum der norwegischen Ölgesellschaft StatOil. (Jean-Claude Ernst)
Previous
Next
Mehrere Staatsfonds sollen in Norwegen garantieren, dass der Reichtum des Landes auch für spätere Generationen gewahrt bleibt; selbst nachdem die Öl- und Gasvorkommen in Norwegen versiegt sind. Der größte dieser Fonds wurde in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts eingerichtet und hat mittlerweile ein Volumen von 400 Milliarden Euro erreicht. Eine von allen Parteien dabei akzeptierte Regel lautet, dass nur das Geld das der Fond in einem Jahr erwirtschaftet für die Deckung eines Staatsdefizites benutzt werden darf.
Wie Luxemburgs Wirtschaftsminister Jeannot Krecké am Dienstagmorgen mitteilte, arbeitet auch die Luxemburger Regierung an einem solchen Fonds nach dem Modell der Norweger. Um ein konkretes Datum für die Einführung zu nennen, sei es allerdings noch zu früh. Krecké betonte wie wichtig die Erfahrung der Norweger sei. Der Norwegische Fonds habe mehrere Male umgebaut werden müssen, sagte er. Etwas woraus der Wirtschaftsminister lernen will: „Wir müssen nicht die gleichen Fehler machen wie die Norweger“, so Krecké.
Wirtschaft und Finanzen
Der zweite Tag der Staatsvisite stand vor allem im Zeichen der wirtschaftlichen Entwicklung. So besichtigte Großherzog Henri am Morgen die Börse in Oslo. Wirtschaftsminister Jeannot Krecké unterhielt sich seinerseits mit dem Minister für Erdöl und Energie, Ola Borten Moe. Wirtschafts- und Finanzseminare am Morgen, an denen auch Großherzog Henri teilnahm, sollten die biltaralen Wirtschaftsbeziehungen beflügeln.
Das großherzogliche Paar machte ebenfalls einen Abstecher ins Fram-Museum, das die Kühnheit der norwegischen Entdecker Nansen und Amundsen offenbart. Großherzogin Maria Teresa schaute sich ihrerseits die Bilder Edvard Munchs an.
Oslo Trauma Research Center
Am Nachmittag geht es dann ins „Oslo Trauma Research Center“, ein Institut, das sich der Erforschung von Sportverletzungen verschrieben hat und eng mit Luxemburger Ärzten zusammenarbeitet. Den Tag beschließen wird eine „réception dînatoire“ im Osloer Rathaus, organisiert und offeriert vom luxemburgischen Hof. Bei dieser Gelegenheit wird der Luxemburger Pianist Jean Müller in einem 25-minütigen Klavierkonzert u.a. dem norwegischen Komponisten Edvard Grieg die Ehre erweisen