/ "Drohung" am Flughafen Zürich

Eine Polizeisprecherin teilte mit, zwei Check-In-Bereiche und ein Ankunftsbereich seien betroffen. Wenige Stunden später gaben die Behörden Entwarnung. Der Flugbetrieb soll am Dienstagmorgen wieder normal laufen.
In Schweizer Medienberichten war von einer telefonischen Bombendrohung die Rede, dazu machte die Polizei aber keine Angaben. In einer Mitteilung hieß es nur, die Einsatzkräfte hätten die gesperrten Bereiche durchsucht, um sicherzugehen, dass sich „kein gefährlicher Gegenstand auf dem Flughafen befindet“.
Mittlerweile sei alles wieder in Ordnung und der Flugbetrieb werde Dienstagmorgen wieder „normal“ laufen. Die Passagiere waren während der Sperrung in andere Bereiche des Flughafens umgeleitet worden. Flüge wurden nicht gestrichen, es gab aber mehrere Verspätungen. Zu den genauen Umständen, die zu der Drohung geführt hatten, wurden Ermittlungen eingeleitet.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.