/ "Die EU muss viel mehr tun"

Vor einem Treffen der EU-Innenminister an diesem Donnerstag zum Thema Flüchtlingspolitik sagte Malmström der „Welt“, die EU müsse viel mehr tun, um Menschen zu helfen, die vor Elend und Gewalt fliehen. Ihre Zahl werde in den kommenden Jahren weiter steigen, und zwar „über Jahrzehnte“.
Vor allem müsse die EU viel mehr Menschen als bisher aus Lagern mit syrischen Flüchtlingen aufnehmen, verlangte sie. „Ich sage im Namen der Europäischen Kommission zu, dass künftig jedes EU-Land für jeden aus den Flüchtlingscamps umgesiedelten Flüchtling 6000 Euro Unterstützung für die Aufnahme und Integration erhält.“
Die EU-Innenminister beraten in Luxemburg über Maßnahmen, wie Europa auf den wachsenden Strom illegal einreisender Flüchtlinge reagieren kann. Nach Zahlen der EU-Grenzschutzagentur Frontex wurden von Januar bis April an den Außengrenzen der EU rund 42.000 Flüchtlinge aufgegriffen – mehr als dreimal so viele wie im gleichen Zeitraum 2013.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.