/ Dementi um Euro zu retten

Bei der Sitzung am vergangenen Freitag in Luxemburg habe es sich um eine seit längerem geplante Sitzung mit den Eurostaaten gehandelt, die gleichzeitig Mitglied der G7 und G-20 sind, so Luxemburgs Premieminister und Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker am Donnerstag in einem Wort-Interview.
Als die Meldung fiel, die Eurogruppe tage wegen eines möglichen Ausstiegs Griechenland, habe er sowohl dementieren lassen, dass eine Eurogruppe-Sitzung stattfinde und dass über diese Frage geredet werde. „Hätte ich das Gerücht in der Landschaft stehen lassen, wäre es zu verheerenden Folgen an den Finanzmärkten gekommen.“ Das Dementi habe sofort weitere Spekulationen an den Finanzmärkten unterbunden.
Das Verhalten Junckers war international kritisiert worden. Die Gefahr, dass die eigene Glaubwürdigkeit untergraben werde, könne er nicht ganz ausschließen, so der Luxemburger Politiker.
- Prinz François erblickt am Montagmorgen das Licht der Welt - 27. März 2023.
- Weiterer Geldautomat nahe der Luxemburger Grenze in Temmels gesprengt - 27. März 2023.
- „Relais pour la vie“ findet nach zwei Jahren wieder in gewohnter Form statt - 27. März 2023.