/ Bürgermeister kündigt Neuwahlen an

Russische Journalisten werteten die für den 8. September geplante Abstimmung am Dienstag als „Schritt zum Machterhalt“ des Kreml – auch, weil mögliche Gegenkandidaten jetzt kaum Zeit zum Wahlkampf hätten.
Sobjanin sagte, die Moskauer könnten erstmals in einer Direktwahl ihren Bürgermeister bestimmen. Dem wolle er sich stellen. Der 54-Jährige, der seit Herbst 2010 amtiert, gilt als treuer Gefolgsmann von Präsident Wladimir Putin. Ein namentlich nicht genannter Kreml-Mitarbeiter sagte der Agentur Itar-Tass, Sobjanin habe „alle Chancen zum Sieg“. Bisher war die nächste Wahl erst 2014 geplant.
Der prominente Putin-Gegner Alexej Nawalny sprach von einem „abgekarteten Spiel“ des Kreml. Er kündigte an, ebenfalls kandidieren zu wollen. Experten sehen Russland vor einer Rezession. Dann müsste auch der Moskauer Bürgermeister mit einem Sympathieverlust rechnen, meinen sie. Mit vorgezogenen Wahlen käme Sobjanin dem wohl zuvor.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.