/ Blinder Aktivist will in China studieren

(dpa)
Wie ein US-Regierungsbeamter der Nachrichtenagentur dpa in Peking am Mittwoch berichtete, soll der blinde Aktivist mit seiner Familie an einen „sicheren Ort“ in China umsiedeln und sogar eine Universität besuchen können.
Nach seiner Flucht aus 19 Monaten Hausarrest in seinem Dorf in der Provinz Shandong hatte der 40-Jährige schon erklärt, China nicht verlassen zu wollen. Er wolle mit seiner Familie ein normales Leben führen können und Jura studieren. US-Beamte sagten laut „Washington Post“ zu, sein weiteres Schicksal regelmäßig zu verfolgen.
Gespräch mit Hillary Clinton
Während Chen Guangcheng mit dem Auto die Botschaft verlassen habe, sei es zu einem „emotionalen“ Telefonat mit US-Außenministerin Hillary Clinton gekommen, sagte laut „Washington Post“ ein US-Beamter. Er sprach von „gegenseitiger Bewunderung“.
Auf Chinas Forderung nach einer Entschuldigung hieß es nach diesen Angaben, die USA hätten nicht vor, sich zu entschuldigen. Es sei ein außergewöhnlicher Fall gewesen. Die USA erwarteten nicht, dass er sich wiederhole.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.
- Französische Lederwarenkunst gibt es jetzt am neuen Standort in Luxemburg - 1. Mai 2022.
- Drei Gänge köstlich international mit regionaler Note - 10. April 2022.