/ Barbara ist noch immer online

(Screenshot prosud.lu)
In der Ausmalbroschüre für Kinder geht es blutig zu. Ein Vater schlägt seiner Tochter den Kopf ab. Nach Kritik aus zahlreichen Pro-Sud-Gemeinden über das 32-Seiten-Produkt zum „Barbara-Tag“ am 4. Dezember, zog man schnell die Konsequenzen und stoppte die Verteilung teilweise. Wenige Tage später zog auch das Erzbistum nach und distanzierte sich von der „Barbara“-Broschüre des Gemeindesyndikats.
Ganz anders sieht es dabei auf der Homepage von Pro-Sud aus. Dort findet man unter Downloads noch immer das Ausmalwerk. Bislang wurde es 367 Mal runtergeladen. Zwei Jahre dauerte die Ausarbeitung, 10.000 Exemplare der Broschüre wurden gedruckt und rund 7.600 bestellt. Die Heilige Barbara ist Schutzpatronin der Minen- und Bergarbeiter. Mit ihr wird unter anderem der 1.400 bei Arbeitsunfällen getöteten Arbeiter gedacht.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.