/ Zehntausende Menschen bei Gedenkfeier

In Kopenhagen haben am Montagabend mehrere zehntausend Menschen den beiden Opfern der Terroranschläge gedacht. Die dänische Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt sagte: „Wir bestehen auf unsere Freiheit. Wir passen aufeinander auf.“ Sie forderte ihre Landsleute auf, ihrem Alltagsleben wieder nachzugehen.
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Dan Rosenberg Asmussen, appellierte an Muslime und Juden zusammenzustehen. „Unsere gemeinsame Herausforderung ist der Extremismus“, sagte er.
Unter den Gästen waren auch Dänemarks Kronprinz Frederik, Schwedens Regierungschef Stefan Löfven, die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo und der „Charlie Hebdo“-Redakteur Patrick Pelloux.
Dänemark gedachte der Toten am Montag mit Kundgebungen im ganzen Land. Ein Terrorist hatte die Männer am Wochenende bei Anschlägen auf ein Café und eine Synagoge erschossen. Später tötete die Polizei den Mann.
Am Todesort des mutmaßlichen Attentäters sind derweil dutzende Blumensträuße niedergelegt worden. Zu dem Haus im zentralen Stadtteil Nörrebro, wo die Polizei Omar El-Hussein am frühen Sonntag erschossen hatte, kamen immer wieder Menschen mit Blumen in den Händen, wie eine Korrespondentin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Von denen, die sich äußerten, stellte sich aber niemand hinter die Taten des 22-jährigen. „Der Junge wusste nicht, was er tat“, sagte eine ältere Frau, die ihren Namen nicht nennen wollte. Nicolaus Lambert, der ebenfalls Blumen brachte, sagte, er wolle damit „Vergebung“ demonstrieren. Die wachsende Zahl von Blumen zog auch immer wieder Schaulustige an, unter ihnen etwa Mohammed, der sagte: „Was er getan hat, war falsch.“
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.