Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Zapatero bildet überraschend Regierung um

Zapatero bildet überraschend Regierung um

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Spaniens Ministerpräsident bildet unter dem Druck schlechter Umfragewerte und einer desolaten Haushaltslage sein Kabinett um. Zudem kündigte Jose Luis Rodriguez Zapatero am Mittwoch die Auflösung der Ministerien für Gleichstellung und für Wohnungsbau an.

Dies diene der Verringerung des immensen Defizits, das Spaniens Kreditaufnahme an den internationalen Finanzmärkten verteuert.

In einer von Hörfunk und Fernsehen übertragenen Ansprache ernannte Zapatero Innenminister Alfredo Perez Rubalcaba zu seinem Stellvertreter. Neue Außenministerin wird die bisherige Gesundheitsministerin Trinidad Jimenez.

Zapatero hatte sich jüngst mit zwei Oppositionsparteien auf den Haushalt 2011 geeinigt, der tiefe Einschnitte vorsieht, um das Vertrauen von Investoren zurückzugewinnen. Ohne eine Einigung im Parlament hätte sich Zapatero wohl Neuwahlen stellen müssen, die ihm Umfragen zufolge eine sichere Niederlage beschert hätten.

Mehrheit unzufrieden

Weniger als 30 Prozent der Spanier sind mit der Arbeit des Regierungschefs zufrieden, der niedrigste Wert seit seiner Wiederwahl im Jahr 2008. Innenminister Rubalcaba gilt unter Beobachtern als heißester Kandidat für eine Nachfolge. „Er ist der offensichtliche Erbe“, sagte Pedro Schwarz, Ökonom an der Madrider Universität San Pablo. Der 59-Jährige sei intelligent, effizient und stützte die Regierung.

Rubalcaba ist für den Kampf gegen die baskische Extremistenorganisation Eta verantwortlich. Diese wird wegen einer Reihe von Festnahmen führender Aufständischer in Madrid als Erfolg gewertet.

Reuters