/ Razzia bei Hells Angels

Bei einer Razzia unter Hells Angels auf Mallorca hat die spanische Polizei 25 Verdächtige festgenommen. Die meisten von ihnen stammten aus Deutschland, berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE am Dienstag unter Berufung auf Polizeikreise. An der Aktion seien Beamte aus mehreren deutschen Bundesländern beteiligt gewesen. Dem Nachrichtenportal Diario de Mallorco zufolge befindet sich unter den Verhafteten auch ein Luxemburger. Es soll sich dabei um einen Polizeibeamten handeln.
Den Festgenommenen werde Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Drogenhandel, Erpressung, Zuhälterei, Betrug und Urkundenfälschung zur Last gelegt. Einer der Festgenommenen werde in Deutschland wegen Totschlags gesucht.
Der spanische Innenminister Jorge Fernández Díaz sagte, unter den Festgenommenen sei der „internationale Chef dieser Bande“. Es soll sich dabei um Frank Hanebuthr handeln. Wie er am Rande einer Tagung in Pamplona in Nordspanien mitteilte, waren in verschiedenen Orten auf der Insel 31 Wohnungen und Lokale durchsucht worden. Die Polizeiaktion sei eine „schwerer Schlag“ gegen die Organisation der Hells Angels gewesen, die sich verschiedenen Formen der Kriminalität widme. Die spanischen Sicherheitskräfte seien von Europol sowie der deutschen, niederländischen und österreichischen Polizei unterstützt worden.