/ Jugendliche ruft Polizei um Hilfe

In Abwesenheit der Eltern hatte das Mädchen am Samstagabend eigentlich nur ein paar Freundinnen zu sich nach Hause eingeladen, doch via Online-Plattform Facebook und dem Handyprogramm WhatsApp verbreitete sich die Einladung. Als immer mehr ungebetene Gäste erschienen, rief das verzweifelte Mädchen die Polizei.
Während der Räumaktion von rund 20 Beamten kam es zu Randalen, Flaschen flogen. Nach Polizeiangaben entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Die Hilfe der Polizei kann die Eltern der Jugendlichen teuer zu stehen kommen. Seit Mitte des Jahres kann die hessische Polizei Einsätze wegen einer „schuldhaft herbeigeführten öffentlichen Ansammlung aufgrund eines Aufrufes oder dessen Weiterverbreitung in einem sozialen Netzwerk“ in Rechnung stellen. Der Preis für eine Stunde Polizeieinsatz beträgt 60 Euro pro Beamten.
- Vorratsdatenspeicherung nur in Ausnahmefällen: Gesetzgebung wird an EU-Recht angepasst - 25. Januar 2023.
- Nicht nur Milch und Fleisch: Mehr Obst und Gemüse aus Luxemburger Anbau - 20. Januar 2023.
- Die neue Verfassung kann in Kraft treten - 22. Dezember 2022.