/ Bettencourt-Skandal: Französische Justiz ermittelt

Es würden Aussagen einer ehemaligen Steuerberaterin Bettencourts untersucht, die heute 87-jährige L’Oréal-Erbin habe Sarkozys Wahlkampf vor drei Jahren heimlich mit Geldbeträgen unterstützt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft im Pariser Vorort Nanterre am Mittwoch.
Laut Aussagen der ehemaligen Steuerberaterin Bettencourts, Claire Thibout, nahm der Schatzmeister von Sarkozys Partei UMP, Éric Woerth, im März 2007 – zwei Monate vor Sarkozys Wahl zum Präsidenten – Beträge in Höhe von insgesamt 150.000 Euro an. Sowohl Sarkozy als auch Woerth, der derzeitige Arbeitsminister, haben die Vorwürfe zurückgewiesen.
AP
- Zweimal Raub in Bahnhofsnähe: Frau erleidet Kopfverletzung, Mann wird mit Messer bedroht - 29. Juni 2022.
- Dieselpreis sinkt um mehr als 8 Cent – Benzin wird aber teurer in Luxemburg - 29. Juni 2022.
- „Santé“ meldet am Mittwoch 1.364 positive unter 3.124 Tests – Zahl der Toten bleibt bei 1.093 - 29. Juni 2022.