/ Belgien weist Trabelsi an USA aus

Wie die belgische Justizministerin Annemie Turtelboom mitteilte, sicherten die US-Behörden ein faires Verfahren ohne Todesurteil zu. Der ehemalige Profifußballer von Fortuna Düsseldorf war 2003 wegen eines geplanten Anschlags auf einen US-Militärstützpunkt in Belgien zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Den Anschlag soll er im Auftrag des Terrornetzwerkes Al-Kaida vorbereitet haben. Die Polizei nahm Trabelsi zwei Tage nach den Anschlägen in den USA vom 11. September 2001 fest.
Die US-Justiz wirft Trabelsi vor, an weiteren „terroristischen Aktivitäten“ beteiligt gewesen zu sein. Sie hatte Trabelsis Auslieferung bereits im November 2008 verlangt. Trabelsi hatte sich bis zuletzt heftig dagegen gewehrt, weil er eine „unmenschliche“ Behandlung in US-Haft befürchtet.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.