Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Alte Regierung in Äthiopien ist wohl auch die neue

Alte Regierung in Äthiopien ist wohl auch die neue

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die seit 19 Jahren in Äthiopien regierende Partei Demokratische Volksrevolutionäre Front (EPRDF) ist offenbar im Amt bestätigt worden.

Die EPRDF und ihre Verbündeten hätten auf Basis vorläufiger Ergebnisse in allen neun Regionen und Städten die weitaus meisten Stimmen bei der Parlamentswahl erhalten, teilte die Wahlkommission am Montag mit. Der Ausgang war allgemein erwartet worden. Ministerpräsident Meles Zenawi hatte sich schon im Vorfeld überzeugt gezeigt, die Wähler mit jahrelangem Wirtschaftswachstum weiter auf seiner Seite zu haben. Beobachter der Europäischen Union sprachen von einer sehr hohen Beteiligung und bezeichneten den Ablauf der Abstimmung als friedlich und ruhig. Die Opposition sprach indes von Betrug.

Äthiopien ist seit langem einer der größten Empfänger internationaler Hilfen. Fast zehn Prozent seiner 80 Millionen Bürger waren vergangenes Jahr auf Lebensmittel-Nothilfe angewiesen. Das Land ist zugleich der wichtigste US-Verbündete in der Region etwa im Kampf gegen Islamisten in Somalia.

Reuters