/ Auf der Anklagebank

(AFP/Paul J. Richards)
Der Ex-Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses und prominente Republikaner Dennis Hastert (73) ist im Visier der Justiz. Die Staatsanwaltschaft im Bundesstaat Illinois klagte ihn am Donnerstag an, rund fünf Jahre lang Bargeldzahlungen in Millionenhöhe an eine andere Person verschleiert zu haben.
Er habe damit gegen Bankgesetze verstoßen. Ferner habe er die Bundespolizei FBI im Zuge ihrer Ermittlungen über den Fall belogen. Laut der Anklageschrift habe er 2010 begonnen, hohe Bargeldsummen von verschiedenen Konten abzuheben. Die Beträge habe er einer namentlich nicht genannten Person gegeben, der er versprochen habe, insgesamt 3,5 Millionen Dollar als Wiedergutmachung für ein „zurückliegendes Fehlverhalten“ zu bezahlen.
Aus Luxemburg
Nähere Angaben machte die Strafverfolgungsbehörde nicht. Sie erwähnte aber ausdrücklich, dass Hastert vor seiner Zeit im US-Kongress als Lehrer und Trainer an einer Highschool arbeitete. Die Person, der er das Geld gegeben habe, habe Hastert fast ihr ganzes Leben lang gekannt, heißt es weiter. Mit der Geldzahlung habe der Politiker frühere Verfehlungen verbergen wollen.
Der heute 73-Jährige war von 1999 bis 2007 der drittmächtigste Politiker in den USA und arbeitete danach als hoch bezahlter Lobbyist. In verschlug es geschäftlich immer wieder nach Luxemburg. Dabei wurde er von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und von Großherzog Henri empfangen. Die Vorfahren von Dennis Hastert stammen aus der Nähe vonbOsweiler.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.