/ Arbeitslosigkeit wird weiter steigen

Am Jahresende werde die Quote bei 10,7 Prozent liegen, teilte die französische Statistikbehörde Insee am Donnerstag mit. Damit nähert sich der Anteil der Arbeitslosen dem bisherigen Rekordwert von 10,8 Prozent, der zuletzt 1997 erreicht wurde.
Die Quote steigt in Frankreich seit inzwischen sieben Quartalen in Folge. In den ersten drei Monaten des Jahres 2013 lag sie bei 10,4 Prozent. Werden die französischen Überseegebiete hinzugerechnet, lag die Quote bei 10,8 Prozent. Unter Berücksichtigung der Überseegebiete sagte die Behörde für Jahresende eine Quote von 11,1 Prozent voraus.
Die neuen Zahlen sind ein Rückschlag für Frankreichs Staatspräsident François Hollande, der die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu seiner Priorität erklärt hat. Noch am Donnerstag sagte Hollande auf einer Konferenz in Paris, er wolle den Anstieg der Arbeitslosigkeit bis Jahresende „nachhaltig“ stoppen.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.