/ Arbeitslosigkeit in der EU bleibt hoch

(AP)
Die Arbeitslosenquote blieb somit im Vergleich zum Vormonat gleich. In allen 28 EU-Ländern liegt die Quote ebenfalls unverändert bei 10,9 Prozent. In der Europäischen Union sind somit fast 26,6 Millionen Menschen arbeitslos, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in
Luxemburg mitteilte.
Schlusslichter in der Arbeitslosenstatistik der Eurozone bleiben den letzten verfügbaren Zahlen zufolge Griechenland mit einer Quote von 27,4 Prozent und Spanien mit 26,7 Prozent.
Luxemburg hat eine Arbeitslosenquote von 7,1 Prozent (Stand November 2013)
Problem Jugendarbeitslosigkeit
Die beiden südeuropäischen Krisenländer Spanien und Griechenland sind auch von der Jugendarbeitslosigkeit am härtesten betroffen: In Spanien sind 57,7 Prozent der unter 25-Jährigen ohne Job, in Griechenland haben 54,8 Prozent der
Altersgruppe keine Arbeit.
Die anhaltend hohe Jugendarbeitslosigkeit besorgt die EU seit langem. Fast ein Viertel der jungen Menschen in Europa hat keinen Job. In der Europäischen Union entspricht das mehr als 5,6 Millionen Menschen.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.