/ Anhänger von General Haftar bekennen sich

(Reuters)
Ein Sprecher der libyschen Nationalarmee sagte dem arabischen Fernsehsender Al-Arabija am späten Montag, die Basen einer islamischen Miliz seien bei den Attacken zerstört worden. Die Truppe warne die Miliz davor, erneut Wohngebiete oder Regierungseinrichtungen anzugreifen.
Die Übergangsregierung hatte erklärt, sie habe keine Erkenntnisse über die Hintergründe der Angriffe am Montag. Zunächst war unklar, wer dahinter steckte. Die Regierung ordnete eine Untersuchung an und bat „befreundete Staaten“ um Hilfe.
In den vergangenen Monaten hatten Verbündete des abtrünnigen libyschen Generalmajors Chalifa Haftar mehrmals Luftschläge gegen islamistische Milizen verübt – allerdings nicht in Tripolis, sondern in der Hafenstadt Bengasi. Haftar hatte Mitte Mai eigenmächtig unter dem Namen „Operation Würde“ eine Militäroffensive gegen Islamisten gestartet.
Bei den kämpfenden Milizen handelt es sich um ehemalige Revolutionsbrigaden, die 2011 am Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi beteiligt waren.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.
- Französische Lederwarenkunst gibt es jetzt am neuen Standort in Luxemburg - 1. Mai 2022.
- Drei Gänge köstlich international mit regionaler Note - 10. April 2022.