Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Andrée Colas geht in Rente

Andrée Colas geht in Rente
(Tageblatt)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die graue Eminenz der inneren Sicherheit in Luxemburg, Andrée Colas, verabschiedet sich aus dem aktiven Dienst. Ihr Nachfolger wird Frank Reimen.

Andrée Colas ist erster Regierungsrat in der Sécurité intérieure. Sie agiert dort jahrelang im Stillen, zieht die Fäden im Hintergrund und weiß, was beim Thema Sicherheit in Luxemburg läuft.

Am Freitag informierte Vizepremierminister Etienne Schneider den Regierungsrat, dass Andrée Colas sich in die Rente verabschieden möchte.

Von der Polizei ins Ministerium

Ihr Nachfolger in dem Amt für innere Sichereit wird Frank Reimen. Er ist seit 2012 Leiter im „Haut Commissariat à la protection nationale“. Erst Ende August wurde sein Mandat auf dem Posten um sieben Jahre verlängert.

Andrée Colas kommt aus der Polizei. Sie hatte dort verschiedene Funktionen, darunter stellvertretende Direktorin der Kriminalpolizei. Zwischen 2006 und 2009 arbeitete sie im Justizministerium als Verbindungsglied zwischen Polizei und Justiz.